Drechseln

wird unterschieden in zwei Bearbeitungsformen, Techniken.

Längsholzdrechseln

Beim Längsholzdrechseln wird das Holz parallel zur Faser auf der Drechselbank bearbeitet. Diese Technik eignet sich besonders für gerade, längliche Objekte wie Stäbe oder Pfosten. Durch das Drechseln entlang der Holzfasern erhält das Werkstück eine gleichmäßige Maserung.

Querholzdrechseln

Beim Querholzdrechseln dreht das Holz quer zur Faser. Diese Technik führt zu einzigartigen und dekorativen Musterungen, da die Jahresringe des Holzes sichtbar bleiben. Querholzdrechseln eignet sich besonders für Schalen. Dadurch entstehen abwechslungsreiche Designs, die das Holz in seiner natürlichen Schönheit zur Geltung bringen.